Prävention vor sexueller Gewalt und Gefahren im Internet
in der Kinderwelt

Kinder brauchen unseren Schutz, denn starke Kinder sind keine OPFER-Kinder
Fachvortrag
in Kooperation mit Sieber & Paasch Institut, München
Erfahren Sie mehr über die Gefahren der realen und besonders der virtuellen Welt
(Internet, Cyberworld)

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer*Innen des Fachvortrages.
Klicken Sie auf das Bild, um die Präsentation des Fachvortrages herunterzuladen. Du kannst die Präsentation gern auch weitergeben. Je mehr Menschen darüber erfahren, desto sicherer sind unsere Kinder!
Du bekommst Informationen zu folgenden Themen:
-
Definition von sexuellem Missbrauch
-
Folgen für die Kinderseele
-
weibliche und männliche Täterprofile
-
Täterstrategien
-
Statistiken des Bundeskriminalamtes
-
Welche Anzeichen bei Kindern auf einen Übergriff hindeuten können
-
Gefahren im Internet
-
Wie kannst Du Kinder stark machen?
-
Was kann bei akutem Missbrauch getan werden?
-
Ab wann solltest Du im Kenntnisfall handeln?
2 minütiger Podcast aus Tagesschau.de
Kriminalstatistik: 40 Kinder pro Tag erleben sexuelle Gewalt
Warum ist das so wichtig?
Heute liegt die Dunkelziffer bei jedem fünften Kind. Wir müssen den Mut haben hinzuschauen und die Zivilcourage entwickeln, offen über die Strategien der Täter und den ungeheuerlichen Umfang von sexuellem Missbrauch bei Kindern in unserer Gesellschaft zu sprechen. Denn unser Schweigen schützt die Täter und wir bieten ihnen damit Möglichkeiten aktiv zu sein.
Über den Dozenten
Matthias Wariboko ist ein Fachdozent vom Sieber & Paasch Institut, München. Ihm ist es eine Herzens-angelegenheit das ursprünglich von Christa Sieber entwickelte Schutz-konzept "Prävention vor sexueller Gewalt bei Kindern" nun in einer erweiterten Form (um die Gefahren

der virtuellen Welt) zu publizieren. Matthias ist auch bekannt als Münchner Rapper unter den Namen "NEXXT LVL", dessen deutsche Texte zum Nachdenken inspirieren.
