Flow State Hypnose
®
Aktiv-Wach Hypnose


Unterschied zur klassischen Entspannungs-Hypnose
Im Gegensatz zur klassischen Entspannungs-Hypnose, werden hier die mentalen Prozesse über eine gleichmäßige Bewegung aktiviert. Der Klient sitzt auf einem Ergometer, bedient einen Cross-Trainer, ein Rudergerät, ein Laufband oder springt auf einem Trampolin. Durch die rhythmischen Bewegungen, welche durch einen Soundbeat unterstützt werden, kommt der Klient in einen Flow-Zustand, in dem sich das Unbewusste öffnet und neue Gedanken und Verhaltensvorschläge zulässt. Dadurch kann es sehr gut neue Dinge lernen und ist in der Lage neue Muster anzunehmen. Die Flow State bzw. Aktiv-Wach Hypnose ist bei Sportlern, Musikern, Führungskräften sowie Kindern- und Jugendlichen während des Coachings sehr beliebt, da die Bewegung Euphorie und Glücksgefühle erzeugt. Es wurde von Dr. Éva Bányai in den 1970er Jahren entwickelt.
®

Für wen ist diese Methode geeignet?
Für welche Bereiche ist diese Methode sinnvoll?
Kurz gesagt: Für alle Menschen, die sich gern bewegen mögen. Insbesondere hyperaktive Menschen empfinden die Aktiv-Wach-Hypnose als sehr angenehm und wirkungsvoll, da es ihnen ohnehin schwer fällt, sich zu entspannen (was hier ja nicht erforderlich ist). Kinder- und Jugendliche haben besonders viel Spaß an dieser Methode, da sie ihren natürlichen Bewegungsdrang dabei ausleben können.
-
Depressionen
-
Ängste und Phobien
-
Prüfungsängste- und vorbereitung
-
Gespräche meistern
-
Stärkung des Selbstbewusstseins
-
Motivation
-
Neutralisierung belastender Emotionen
-
Lern- und Konzentrationsförderung